Samariterbund Kirchbichl – Heizen und Kühlen
Das neu errichtete Gebäude wird mit einer vollmodulierenden Grundwasser-Wärmepumpe beheizt, d.h. die Heizleistung der Wärmepumpe passt sich laufend dem gerade aktuellen Bedarf an. Um den speziellen Erfordernissen dieses Gebäudes gerecht zu werden, wurden 2 unterschiedlich dimensionierte Tauchpumpen eingebaut, welche die Wärmepumpe je nach Erfordernis mit Grundwasser versorgen.
Insgesamt werden nun über 1.000m² im gesamten Gebäude mit der umweltfreundlichen Wärmepumpe im Winter beheizt und knapp 600m² im Sommer gekühlt.
Als perfekte Ergänzung dazu erfolgt die Warmwasserbereitung mittels einer OVUM Boilerwärmepumpe.
Geregelt und gesteuert wird die gesamte Anlage mit Hilfe eines Loxone Miniservers – diese Steuerung ist sowohl per PC als auch per Handy möglich. Zusätzlich können die gewünschten Raumtemperaturen mit digitalen Thermostaten eingestellt werden.
Die MECO Erdwärme als Generalunternehmer bietet hier den Gewerbetreibenden viele Vorteile. Durch eine ganzheitliche Abwicklung (Planung, Geologie, Installation und Betreuung) werden teure Schnittstellen vermieden. Neue Lösungen können schnell und effizient umgesetzt werden. Kosten werden im Vorhinein genau ermittelt.
zurück zu den Projekten
Die Fakten
Samariterbund (ASBÖ) in Kirchbichl
Das neue Energiekonzept
- Neubau
- Anlagen-Baujahr: 2016
- Anlagenart: Grundwasser
- Beheizung von 1000 m² im Winter, Kühlung von 600 m² im Sommer
optimale Effizienz durch die Modulationstechnik der Wärmepumpe

Peter Krimbacher Ing.
Ihr Ansprechpartner zum Thema
- Aufgaben:Geschäftsführer
- Telefon:+43 5332 81604-10
- Email:krimbacher@meco.at
- Adresse:MECO Erdwärme GmbH
Tirolerstrasse 31
6322 Kirchbichl