Wärmepumpensysteme eignen sich hervorragen zum Kühlen der Wohnräume per Fußbodenheizung und / oder Wandheizung in den warmen Sommermonaten. Man unterscheidet zwischen der passiven Naturkühlung und der aktiven Wärmepumpenkühlung.
Die passive Naturkühlung nutzt die natürliche Kühle des Erdreichs. Das Erdreich hat auch in den warmen Sommermonaten eine relative kühle Temperatur von ca. 10-12°C. Die von uns eingesetzten Erdwärmepumpen können mit einem Kühlpaket diese natürliche Kühlenergie für Ihren Wohnraum nutzbar machen. Die Wärmepumpe muss dafür nicht in Betrieb gehen. Somit kühlen Sie Ihr Haus nahezu ohne Energieaufwand. Wir setzen diese Technologie sowohl bei Einfamilienhäusern als auch bei Gewerbeobjekten ein.
Bei der aktive Wärmepumpenkühlung wird die Kühlenergie mit Hilfe der Wärmepumpe und deren Kompressor erzeugt. Hier können sehr große Kühlleistungen sichergestellt werden. Diese Variante kommt bei Luftwärmepumpen zum Einsatz.