So funktionieren Wärmepumpen
Arten und Funktionsweisen der verschiedenen Wärmepumpensysteme
Wärmepumpe – Das Prinzip
Unsere Umwelt stellt einen unerschöpflichen Energiespeicher dar. Aufgeladen wurde dieser über viele Jahrmillionen durch unsere Sonne sowie durch die Wärme im Inneren unserer Erde.
Besonders in den Wintermonaten liegt die Wärme in unserer Umwelt für unser Wohlbefinden auf einem zu tiefen Temperaturniveau. Um diese Wärme dennoch nützen zu können, bedarf es der Wärmepumpe.
Wie funktioniert die Wärmepumpe?
Die Wärmepumpe entzieht unserer Umwelt Energie bzw. Wärme auf einem niedrigen Temperaturniveau. Sie hebt diese kostenlose Umweltwärme auf ein höheres Temperaturniveau an und stellt sie dem Gebäude zur Verfügung.
Es gibt 5 Haupt-Wärmepumpen-Systeme
1. Erdwärmenutzung mit Grundwasser
2. Erdwärmenutzung mit CO2-Erdsonde
3. Erdwärmenutzung mit Sole-Erdsonde
4. Erdwärmenutzung mit Erdkollektor
Luftwärmenutzung
Quicklinks


Mario Hofer
Ihr Ansprechpartner zum Thema
- Aufgaben:Planung & Kundenberatung
- Telefon:+43 5332 81604-16
- Email:hofer@meco.at
- Adresse:MECO Erdwärme GmbH
Tirolerstrasse 31
6322 Kirchbichl