Heizungssanierung mit moderner Luftwärmepumpe und Photovoltaik
Der Ausstieg aus fossiler Energie ist nicht nur ein politisches Ziel – für viele Hausbesitzer ist es längst eine persönliche Entscheidung. Genau das durften wir kürzlich bei einem spannenden Sanierungsprojekt begleiten: Der Austausch einer alten Ölheizung mit rund 4.000 Litern Tankvolumen gegen eine moderne Luftwärmepumpe OVUM R290 – kombiniert mit einer Photovoltaikanlage mit 10,4 kWp und Batteriespeicher.
Alt raus, Zukunft rein
Die bisherige Heizung basierte auf Heizöl – teuer, wartungsintensiv und klimaschädlich. Die neue Lösung: Eine OVUM R290 Luftwärmepumpe, die mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan arbeitet. Diese Anlage bietet:
- Höchste Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen
- Zukunftssicher durch natürliches Kältemittel
- Flüsterleiser Betrieb und kompakte Bauweise
- Ideal für Sanierungen
Damit wurde nicht nur die Umweltbilanz des Hauses drastisch verbessert, sondern auch der Wohnkomfort erhöht. Kein Öltank mehr, kein Nachfüllen, kein Geruch – stattdessen moderne, saubere Technik.