← Stories & Events

Seniorenheim wird GRÜN

Seniorenheim St. Raphael

St. Raphael setzt auf Nachhaltigkeit – Umrüstung auf moderne Grundwasserwärmepumpe

Das privat geführte Pflegeheim St. Raphael geht einen wichtigen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Mit der erfolgreichen Umrüstung der bestehenden Gasheizanlage auf eine hocheffiziente Grundwasserwärmepumpenanlage wurde ein zentraler Meilenstein erreicht. Die Anlage wurde von MECO als Generalunternehmer geplant, umgesetzt und in Betrieb genommen.

Das Pflegeheim St. Raphael verfolgt schon seit Jahren das Ziel, sich energetisch unabhängig zu machen und gleichzeitig die Betriebskosten nachhaltig zu senken. Als private Einrichtung ist eine effiziente Nutzung der verfügbaren Mittel von besonderer Bedeutung. Daher wurden neben der neuen Heizungsanlage auch weitere Maßnahmen gesetzt:

  • Installation einer Photovoltaikanlage mit rund 130 kWp
  • Umrüstung der gesamten Beleuchtung auf LED
  • Umrüstung der Heizanlage von Erdgas auf Grundwasserwärmepumpen

Diese umfassende Modernisierung senkt die Betriebskosten des Hauses um über 50.000 € pro Jahr. Allein die neue Heizungsanlage trägt wesentlich dazu bei. Auf einer Gesamtfläche von rund 12.200 m² (inklusive Nebengebäude) wurde bisher ein jährlicher Gasverbrauch von über 1 Million kWh verzeichnet – das entspricht rund € 80.000 Energiekosten.

St. Raphael - Seniorenheim
von links nach rechts: Peter Krimbacher (Geschäftsführer MECO), Markus Told (Geschäftsführer Seniorenheim St. Raphael), Mario Hofer (Kundenberater MECO)

Fünf Brunnen, eine Lösung

Mit der neuen Grundwasserwärmepumpenanlage wurde nun ein zukunftsweisendes System geschaffen, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch überzeugt. Zwei Förderbrunnen und drei Rückgabebrunnen liefern eine Gesamtleistung von rund 300 kW, die sämtliche Heizsysteme – Fußbodenheizung, Radiatoren, Lüftung und Warmwasserbereitung – versorgen. Im Sommer kann die Anlage zusätzlich zur kostenlosen Gebäudekühlung genutzt werden, was den Komfort der Bewohnerinnen und Bewohner weiter erhöht.

Die Fa. MECO aus Kirchbichl war als Generalunternehmer der ideale Partner für dieses anspruchsvolle Projekt. MECO vereint alle erforderlichen Kompetenzen unter einem Dach – von der wasserrechtlichen Planung über die heizungstechnische Auslegung und Installation bis hin zur Regelungstechnik, Betriebsüberwachung und Servicierung.

Nur das perfekte Zusammenspiel von Planung, Ausführung und Regelung gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb – insbesondere in einer komplexen Gebäudestruktur mit drei getrennten Technikzentralen.

„Bei der Übergabe solcher Projekte bin ich nicht nur stolz auf die Leistung unseres Teams, sondern auch auf die Weitsicht der Betreiber“, betont Peter Krimbacher, Geschäftsführer der Fa. MECO. „Rund e 80.000 weniger Erdgasverbrauch bedeuten nicht nur eine CO₂-Reduktion von etwa 200 Tonnen pro Jahr, sondern auch, dass jedes Jahr rund € 30.000 Kapital in der Region bleibt, anstatt für Energieimporte abzufließen.“

Das Projekt St. Raphael ist ein Beispiel dafür, wie ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Vernunft und technische Innovation erfolgreich verbunden werden können – zum Nutzen der Bewohnerinnen und Bewohner, der Betreiber und der Umwelt.

Hard Facts

  • Gebäudeart: Bestandshaus (Sanierung), Baujahr Pflegeheim 2004, Baujahr Nebengebäude 1983
  • Alte Heizung: Gas (ca. 1.150.000 kWh / Jahr), entspricht lt. aktuellen Gaspreisen Heizkosten von ca. 82.000 € / Jahr
  • Neue Heizung: Grundwasserwärmepumpen (4 x M-Tec WPS1052)
  • Beheizte Fläche: ca 12.200 m²
  • Heizflächen: Radiatoren (1. & 2. OG), Fußbodenheizung (3. & 4. OG)
  • Nebenarbeiten: Wasserrecht, Förderungsunterstützung, Brunnenbohrungen, Heizungswasseraufbereitung, Regelung & Steuerung
  • Besonderheiten:
    • 3 Technikräume
    • 4 Wärmepumpen
    • 2 Entnahmebrunnen, 3 Rückgabebrunnen
    • Einbindung der bestehenden Gasheizung als Backupsystem (aufgrund der Gebäudefunktion als Seniorenheim)
    • Warmwasserbereitung

Das Unternehmen St. Raphael

Sankt Raphael ist ein gemeinnütziges, privates und eigenständiges Sozial-unternehmen und betreut seit 1937 mit einem Team von aktuell ca. 120 MitarbeiterInnen über 140 Klientinnen und Klienten (im Pflegeheim Innsbruck und in der Behindertenbetreuung).

MECO Installationspartner werden und exklusive Vorteile sichern.

partner.meco.at
Kostenlose Infoabende für Wärmepumpen, Photovoltaik, Installation & Förderungen.