In den eisigen Wintermonaten, wenn die Temperaturen in den Keller sinken und die Heizsysteme vermehrt gefordert sind, stellt sich die Frage: Wie effektiv sind Wärmepumpen eigentlich bei niedrigen Temperaturen?
Wärmepumpen gelten als eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Doch ihre Effizienz wird oft in Frage gestellt, wenn das Thermometer unter den Gefrierpunkt fällt. Moderne Wärmepumpen haben jedoch in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, um diesen Herausforderungen zu begegnen.