Fußbodenheizungen, Wandheizungen und Heizkörper sind drei verschiedene Arten von Heizsystemen, die in Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt werden. Jede dieser Heizmethoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Präferenzen.
Fußbodenheizungen sind in den Boden eingelassene Rohrsysteme, die warmes Wasser durch den Boden zirkulieren lassen und so eine gleichmäßige Wärmeabgabe im Raum ermöglichen.
Wandheizungen funktionieren ähnlich, wobei die Rohre in den Wänden verlegt sind und die Wärme von den Wänden aus abgegeben wird.
Heizkörper sind eigenständige Geräte, die an den Wänden montiert sind und warme Luft im Raum verteilen.